Leistungen
Ich behandle folgende psychische und psychosomatische Störungen:
Allgemeinpsychiatrische Störungsbilder:
- ANGSTSTÖRUNGEN (z.B. Leistungs- und Zukunftsängste, Schulangst, soziale Ängste, spezifische Phobien)
- ANPASSUNGSSTÖRUNGEN & REAKTIONEN AUF SCHWERE BELASTUNGEN (z.B. nach Trennung der Eltern, anhaltende Trauer, etc.)
- AUFMERKSAMKEITSSTÖRUNG (Konzentrationsschwierigkeit, Hyperaktivität, Impulsivität)
- AUSSCHEIDUNGSSTÖRUNGEN (z.B. Einnässen, Einkoten)
- AUTISMUSSPEKTRUMSTÖRUNGEN (grundlegende Diagnostik)
- DEPRESSIONEN (u.a. Traurigkeit, Interessenverlust, Antriebslosigkeit)
- ESSSTÖRUNGEN (z.B. Magersucht, Bulimie, vermeidende/restriktive Essstörung)
- FRÜHKINDLICHE REGULATIONSSTÖRUNGEN (u.a. Schlaf-, Schrei- und Fütterstörungen)
- PERSÖNLICHKEITSSTÖRUNGEN
- POSTTRAUMATISCHE BELASTUNGSSTÖRUNGEN
- PSYCHOSOMATISCHE ERKRANKUNGEN & BESCHWERDEN (z.B. Bauch- und Kopfschmerzen)
- SELBSTWERTPROBLEMATIK
- SELBSTVERLETZENDES VERHALTEN (z.B. Ritzen)
- SCHULLEISTUNGSSTÖRUNG (Lese-Rechtschreibstörung, Rechenstörung, Intelligenzdiagnostik)
- STÖRUNGEN DES SOZIALVERHALTENS (u.a. aggressives, oppositionelles Verhalten)
- TICSTÖRUNGEN (z.B. Blinzeln, Räuspern)
- ZWANGSSTÖRUNGEN (Zwangsgedanken, Zwangshandlungen wie Kontrollieren, Waschen, Zählen, Skin Picking)
Zum Teil ist je nach Störungsbild eine Kombination aus Psychotherapie und Psychopharmakotherapie in Erwägung zu ziehen. Daher ist eine ausführliche Zusammenarbeit mit behandelnden Fachärzten erwünscht. Je nach Thematik streben wir auch eine Kooperation mit Fachkräften anderer Disziplinen an, z.B. Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Sozialpädagogen, Lehrern, etc..
Ich biete verhaltenstherapeutisch fundierter Psychotherapie in Einzeltherapie an.
In diesem Flyer sind die wesentlichen Informationen zum Behandlungsspektrum und dem Ablauf nochmals nachzulesen.
Grenzen in der ambulanten psychotherapeutischen Behandlung ergeben sich bei akut suizidalen und drogenabhängigen Jugendlichen. Hier gibt es klare rechtliche Vorgaben durch den G-BA.
Bei der Therapie der verschiedenen psychischen Erkrankungen gelten wissenschaftliche Leitlinien (dgkjp.de und awmf.org).
Legasthenie-Diagnostik
In meiner Praxis führe ich anhand standardisierter Teilleistungstests eine professionelle Legasthenie-Diagnostik durch. Diese Leistung wird von Ihrer Krankenkasse abgedeckt. Genauere Informationen zum Ablauf der Legasthenie-Diagnostik erhalten Sie hier.
Autismus-Spektrum-Störung
Bei einem Verdacht einer Autismus-Spektrum-Störung sollte extern eine Testung mittels ADI und ADOS diesbezüglich erfolgen.
→ Eine ADOS-Testung ist u.a. in der Praxis Stuck in Überlingen, im SPZ in Ravensburg (st-elisabeth-stiftung.de), dem Autismus-Kompetenz-Zentrum (haus-nazareth-sig.de) oder in der in der KJP Mariaberg möglich.